Gesundheitstraining - Prophylaxe - Rehabilitation
- Verbesserung der körperlichen Fitness und Muskelkraft
- Physisch-psychische Dysbalancen vorbeugen oder ausgleichen
- Stärken der Knochen, senken des Blutdruckes, vermindern von Diabetes-Risiko und anderen Zivilisationskrankheiten
- Steigern der Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit
- Ausgleich / Abbau von Stress
- Verbessertes Körpergefühl und bewusste Körperhaltung
- Erhöhter Energieverbrauch, bessere Gewichtskontrolle
- Flexibel und beweglich bleiben
- Lebensqualität und Wohlbefinden steigern
- Selbstbewusstsein stärken
- Sturzprophylaxe: Stabilität und Sicherheit
- Selbständigkeit und Unabhängigkeit im Alter
- Rehabilitation im Sport: nach Krankheit oder Unfall (posttherapeutisch nach oder nebst ärztlicher und physiotherapeutischer Behandlung)
- Wiedereinstieg nach längerem Sportunterbruch oder bei Bewegungsmangel, Übergewicht, körperlicher Unzufriedenheit.
- Physisch-psychisches Aufbauprogramm nach Burn-Out Symptomen